Bergstraße 49, 09243 Niederfrohna
03722 / 6939425
info@holzbau-mielke.com

Individuelle Carports, Ferienhäuser, Gartenhäuser, Saunen und co. 

Alles aus einer Hand - Ihr Spezialist für Holzbau

Sauna Fakten

Was gibt es besserers als eine eigene Sauna bei sich Zuhause? Damit der Bau der Sauna nicht zum Desaster wird, gibt es schon im Vorfeld einige Dinge für den Aufbau Ihrer Sauna oder Infrarotkabine zu beachten. 

Platz zur Hinterlüftung

Es muss Platz für die Abluftöffnung bleiben.

Luftzirkulation

Hierbei kann ein Abluftventilator unterstützend sein.

Mindestraummaße

Mindestraummaße zur Montage von Saunen sind idealerweise 50cm Raum an allen Seiten.

Mindestraumhöhe

Optimale Raumhöhe für eine Standart-Saunakabine sind mindestens 2,40m.

Elektroinstallation

Aus Sicherheitsgründen ist es zwingend erforderlich, dass die Elektroinstallation von Öfen und Steuerungen ausschließlich von einem zertifizierten Elektrofachmann vorgenommen wird. 

Untergrund

Der Untergrund muss eben und fest sein, ideal sind hierbei Fliesen. Bei abweichendem Bodenbelag ist eine Steinplatte unter den Ofen zu legen.

Alle Punkte gelten im Übrigen auch für Ihre Infrarotkabine.

Sauna-arten

Finnische Sauna, Dampf-Sauna, Erdsauna - ein Überblick zu den Arten und Wirkungsweisen.

Saunieren hat viele positive Eigenschaften. Der Körper kann sich entspannen, Erkältungen können vorgebeugt werden, die Durchblutung wird angeregt und die Haut gereinigt. Es entgiftet den Körper und durch Wechselbäder wird das Immunsystem gestärkt.

trocken und heiß

Temperatur: 80°C bis 100°C

Luftfeuchtigkeit: 10% bis 30%

klassische Sauna oder kurz Finn-Sauna

Besitzt einen Steinofen, auf dem Aufgüsse gegossen werden.

sehr feucht und warm

Temperatur: 40°C bis 50°C

Luftfeuchtigkeit: 80% bis 100%

Es werden keine Aufgüsse gemacht.

feucht und mild

Temperatur: 50°C bis 60°C

Luftfeuchtigkeit: 30% bis 55%

Mit aromatischen Aufgüssen und als Lichttherapie einsetzbar. 

trocken und sehr heiß

Temperatur: 110°C bis 130°C

Luftfeuchtigkeit: 9% bis 20%

milde Aufgüsse

sehr feucht und warm

Temperatur: 50°C bis 70°C

Luftfeuchtigkeit: bis 100%

Mit aromatischen Aufgüssen und Birkenzweige, mit denen man sich leicht abschlagen kann, dies regt die Blutzirkulation an.

Temperatur: 45°C bis 60°C

Flächenheizelemente erzeugen mit Infrarotstrahlung eine angenehme Wärme und erhitzen den Körper mit Tiefenwärme.

SSL-Zertifikat
Holzbau Mielke - Holzarbeiten jeglicher Art